- jemandem ist eine Laus über die Leber gelaufen
- jemandem ist eine Laus über die Leber gelaufen(umgangssprachlich) quelqu'un s'est levé(e) de mauvais poil
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.
Jemandem ist eine Laus über die Leber gelaufen \(auch: gekrochen\) — Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass jemand schlecht gelaunt ist, sich scheinbar grundlos über alles und jedes ärgert: Was machst du denn für ein Gesicht? Dir ist wohl eine Laus über die Leber gelaufen? Der folgende Beleg… … Universal-Lexikon
Laus — die; , Läu·se; ein kleines Insekt, das vom Blut von Menschen und Tieren oder vom Saft von Pflanzen lebt <Läuse haben; eine Laus zerdrücken> || K: Blattlaus, Kopflaus, Schildlaus || ID jemandem ist eine Laus über die Leber gelaufen gespr;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Laus — Einem eine Laus in den Pelz setzen: ihm Ärger, Schwierigkeiten bereiten, auch: sein Mißtrauen erregen, ihm etwas weismachen. Die Redensart ist im 19. und 20. Jahrhundert noch ganz geläufig. Der ältere Sinn der Redensart entspricht aber keiner der … Das Wörterbuch der Idiome
Psychosomatik — Mit Psychosomatik (altgr. ψυχή psyché für Atem, Hauch und Seele und σῶμα soma für Körper, Leib und Leben) wird in der Medizin die Betrachtungsweise und Lehre bezeichnet, in der die geistig seelischen Fähigkeiten und Reaktionsweisen von Menschen… … Deutsch Wikipedia
Psychogen — Mit Psychosomatik (altgr. ψυχή psyché für Atem, Hauch und Seele und σῶμα soma für Körper, Leib und Leben) wird in der Medizin die Betrachtungsweise und Lehre bezeichnet, in der die geistig seelischen Fähigkeiten und Reaktionsweisen von Menschen… … Deutsch Wikipedia
Psychosomatisch — Mit Psychosomatik (altgr. ψυχή psyché für Atem, Hauch und Seele und σῶμα soma für Körper, Leib und Leben) wird in der Medizin die Betrachtungsweise und Lehre bezeichnet, in der die geistig seelischen Fähigkeiten und Reaktionsweisen von Menschen… … Deutsch Wikipedia
Psychosomatische Störung — Mit Psychosomatik (altgr. ψυχή psyché für Atem, Hauch und Seele und σῶμα soma für Körper, Leib und Leben) wird in der Medizin die Betrachtungsweise und Lehre bezeichnet, in der die geistig seelischen Fähigkeiten und Reaktionsweisen von Menschen… … Deutsch Wikipedia
Psychosomatischer Schmerz — Mit Psychosomatik (altgr. ψυχή psyché für Atem, Hauch und Seele und σῶμα soma für Körper, Leib und Leben) wird in der Medizin die Betrachtungsweise und Lehre bezeichnet, in der die geistig seelischen Fähigkeiten und Reaktionsweisen von Menschen… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Beleidigte Leberwurst — Die beleidigte Leberwurst oder gekränkte Leberwurst spielen ist eine sprichwörtliche deutsche Redensart, mit der auf spottende Weise ein Mensch bezeichnet wird, der beleidigt ist oder schmollt. Meist wird diesem Menschen dabei unterstellt, dass… … Deutsch Wikipedia